In gedämpftem Licht, barfuss über dem Teppich schwebend, mit einem Glas Rotwein in der Hand. Beschworen von den drei Musikern Ludwig Rensch (Gitarre, Vocals, Synth, Drum Computer), Nico Schützinger (Keys, Synth, Vocals) und Lucas Fröschle (Bass, Synth, Vocals) löst Cindy Gravity die ungeschriebenen Gesetze der Konzertbühne auf.
Irgendwo stehen Verstärker und Instrumente. In ihren individuellen, bunten Outfits verbindet sich visuell, was sich sonst blind versteht in dreistimmigem Gesang und sich selbst überraschenden Arrangements.
Mit ihrer Live-Show zu ihrem Debüt Album BRUTALLY SOFT verwandelt Cindy Gravity die Konzert-Location in einen Ort, an dem keine Setlist mehr nötig ist. Das Publikum wird Zeuge einer einzigartigen, nicht zu reproduzierenden Aufführung bei der die Spannung der Spontanität den Raum erfüllt.
(muza Magazin)
(Grotesqualizer)
(Come Here Floyd)
Cindy Gravity ist ein Psychedelic Pop Trio, das mit einer Drum Machine, gepitchten Vocals und vielen Major7 Akkorden einiges anders macht. Als Cindy Gravity 2014 als experimentelle Kunstfigur ins Leben gerufen wird, leben Ludwig, Nico und Lucas noch in verschiedenen Städten quer über Deutschland verteilt und nutzen Cindy Gravity als kreativen Freiraum. Denn die drei sind gut gelaunt, aber sensibel. Die Musik ist das Ergebnis von Intuition und Neugier; Gefühle werden gefühlt und man glaubt fast kurz zu verstehen, wie alles mit allem zusammenhängt.
Erst 2019 beginnen Cindy Gravity in Stuttgart in einem Raum zusammen zu arbeiten - eine intensive Neufindungsphase, die zur ersten Performance im Dezember 2019 führt. Und dann: Pandemie. Weitere Konzerte, Streaming-Auftritte und ein Musikvideo später beginnt die Band, inzwischen in Berlin, mit den Aufnahmen des Debutalbums „Brutally Soft“. Wie der Titel ist das Album ein Paradox: Zwischen Pop-Chorus und experimentellem Synth-Shoegaze, Electronica Beats und Vocal Harmonies, minimalistischen Arrangements und ausufernder Orchestration. Alles fließt ineinander und überrascht, aber funktioniert. Die Texte sind assoziativ und non-linear, wie Träume, der sich eindeutig anfühlen aber schwer zu erklären sind.
Live spielen Cindy Gravity immer ohne Setlist. Stattdessen baut sich die Band mit Teppichen, Schirmlampen und reichlich Blumen ihren eigenen Space. Die Musiker stehen in ständigem Augenkontakt und zwinkern, flirten und überraschen sich gegenseitig, mäandern von Song zu Song. Die dadurch entstehende Spannung und Spontanität füllt den Raum und geht auf das Publikum über, das Zeuge einer einzigartigen, nicht zu reproduzierenden Aufführung wird.
Tech Rider:
Im Herbst 2022 gehen wir auf unsere erste Tour durch Deutschland. Wenn du uns booken möchtest (in diesem Zeitraum, oder außerhalb) oder noch Fragen hast, dann melde dich am besten bei Ludwig unter cindygravity[at]gmail.com. Wir freuen uns Dich kennenzulernen :)
Abonniere den Cindy Gravity Newsletter.